Die Klinikum Barnim GmbH, Werner Forßmann Krankenhaus in Eberswalde sucht einen

Facharzt (m/w/d) zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin

Die Stelle ist unbefristet und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Die Klinikum Barnim GmbH, Werner Forßmann Krankenhaus ist mit ihrem ständig wachsendem Leistungsspektrum ein wichtiger Gesundheitsstandort für die medizinische Versorgung im Nordosten von Berlin und den angrenzenden Regionen. Die Stadt Eberswalde liegt ca. 50 km nordöstlich von Berlin (mit der Bahn 30 min bis Berlin-Hbf).

Spektrum und Aufgaben der Klinik:

  • Interdisziplinäre Intensivmedizin mit 34 Intensiv- und Überwachungsbetten (18 Betten Intensivstation, 12 Betten Intermediate Care und 4 Betten PACU)
  • Umfassendes intensivmedizinisches Spektrum mit Behandlung sämtlicher konservativer und operativer Patienten (Notfallzentrum, Diabetologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie mit Herzkatheter, Angiologie, Nephrologie, Rheumatologie, Endokrinologie, Hämatologie, Onkologie, Pneumologie, Strahlentherapie, Kinder- und Jugendmedizin, interventionelle Radiologie / Neuroradiologie, Neurologie mit überregionaler Stroke Unit, Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, HNO, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie inkl. ästhetischer und plastischer Chirurgie, Urologie, Orthopädie, Unfall- / Handchirurgie, Gynäkologie / Geburtshilfe, Urologie, Augenheilkunde und Kinderchirurgie mit Zentrum für vaskuläre Malformationen)
  • Moderne Ausstattung und Behandlungsmethoden, inkl. Messung von Narkosetiefe, HZV und ICP, Bronchoskopie, dilatativen Tracheotomien, IABP, alle Dialyseverfahren inkl. CVVH, Coolgard, inhalative Sedierung, passagere Schrittmacher, differenziertes Monitoring mit PiCCO / PAK, inhalative NO Therapie, infektiologische Visiten (ABS)
  • Digitale Dokumentation mittels Patientendatamangementsystem in der kompletten Klinik
  • Teilnahme am telemedizinischen Intensivnetzwerk FUTURE des RKI und der Charité, Berlin
  • Innerklinisches Reanimationsteam und Akutschmerzdienst
  • Besetzung von Notarztdiensten an 2 NEF-Standorten und des RTH Christoph 64 in Angermünde

Ihre Aufgaben:

  • Nach sorgfältiger Einarbeitung übernehmen Sie die Ihrem Ausbildungsstand entsprechende, leitliniengerechte und sorgsame intensivmedizinische, notfallmedizinische und schmerztherapeutische Versorgung unserer Patienten.
  • Erfahrene Oberärzt*innen und Fachärzt*innen begleiten Sie im Rahmen eines Mentoringprogramms bei Ihren täglichen Herausforderungen und geben Ihnen Sicherheit, auch in Ihren Bereitschaftsdiensten.
  • Sie sind im Rahmen Ihres Weiterbildungscurriculums auf unserer Intensiv-, IMC und PACU Station tätig. Sie betreuen dort unter oberärztlicher Supervision Patient*innen eines breiten Spektrums mit einfachen oder kombinierten Organversagen.
  • Sie gestalten unsere internen Fort- und Weiterbildungen für Ärzt*innen und Pflegefachpersonal aktiv mit.

Ihr Profil:

  • Sie sind Facharzt für Anästhesie, Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie oder Neurochirurgie. Sie wollen die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin erwerben bzw. haben diese bereits und wollen Ihre Kenntnisse in der Intensivmedizin vertiefen.
  • Sie bringen Engagement und Begeisterungsfähigkeit mit und arbeiten gern verantwortungsvoll und interdisziplinär.
  • Sie erwarten eine gute und strukturierte Weiterbildung und verlässliche Unterstützung in Ihrem Tätigkeitsfeld.

Wir bieten Ihnen:

  • Volle Weiterbildungsbefugnis für die Intensivmedizin (24 Monate) sowie die Gebiete Anästhesiologie (60 Monate), Spezielle Schmerztherapie (12 Monate) und Notfallmedizin (6 Monate)
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen, hochmotivierten und engagierten Team mit flachen Hierarchien
  • Strukturiertes Weiterbildungskonzept mit fach- und oberärztlicher Supervision (Stellenplan 1/13/28), ein digitales Weiterbildungscurriculum sowie regelmäßige Weiterbildungsgespräche
  • Oberarztanwesenheit auf der Intensivstation in der Regelarbeitszeit, intensivmedizinischer Oberarztrufdienst, abteilungsinterne Weiterbildungen, Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen (5 Weiterbildungstage)
  • Elektronische Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto
  • Vergütung nach TV-Ärzte GLG / Marburger Bund (Brutto-Grundgehalt je nach Stufe 6.338,58 € – 8.104,54 €)

Darüber hinaus hält die GLG zahlreiche Angebote für ihre Mitarbeiter bereit, z. B. GLG-Bikes für Berufspendler, verschiedene Möglichkeiten der Gesundheitsförderung, Ferienlager für die Kinder ihrer Mitarbeiter.

Bei Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Stephan Lucke, Oberarzt der Intensivstation, Tel.: 03334-69 22 72, stephan.lucke@klinikum-barnim.de

Herr Dr. Thomas Ihmann, MHBA, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie,
Tel.: 03334-69 15 76, thomas.ihmann@klinikum-barnim.de

Nähere Informationen finden Sie unter www.glg-gesundheit.de.

Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte unter Angabe der Stellen ID: 01/21/0343 bis zum 31.10.2021 an:
bewerbung@glg-mbh.de
Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH, Rudolf-Breitscheid-Straße 36, 16225 Eberswalde